Die BARMER ermöglicht mit der BARMER-Campus-Coach-Internetseite ein modular aufgebautes Online-Präventionsprogramm für Hochschulen und deren Studierende in Deutschland. Das Präventionsprogramm umfasst digitale Angebote mit Beiträgen zur Gesundheitsförderung, Online-Events und direkten Austausch mit anderen Studierenden sowie Hochschulen. Auf diese Weise sollen Studierende über die Themen Ernährung, Stress, Fitness und Sucht informiert sowie gesundheitsförderliche Strukturen an den Hochschulen etabliert werden.
Die Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie die BARMER-Campus-Coach-Internetseite und App nutzen. Wenn Sie die BARMER-Campus-Coach-Internetseite und App verwenden, nehmen Sie sich bitte die Zeit, die vollständige Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen.
Inhaltsübersicht
1. Teil: Allgemeine Informationen zum Angebot
An wen richtet sich die BARMER-Campus-Coach-Internetseite bzw. BARMER-Campus-Coach-App?
Was ist die BARMER-Campus-Coach-Internetseite und App?
Ist die Nutzung der BARMER-Campus-Coach-Internetseite bzw. BARMER-Campus-Coach-App freiwillig?
2. Teil: Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Technische Bereitstellung und Betrieb
Kontaktaufnahme zu Forschungszwecken
Nutzung des BARMER-Campus-Coach-Angebots
Ergänzende Informationen zur Nutzung der BARMER-Campus-Coach-App
Webinare unter Einsatz der Software Cisco Webex
Statistiken und Analyse mit Matomo
Keine Datenweitergabe an unberechtigte Dritte
Ihre Rechte nach der Datenschutzgrundverordnung
Weiterführende Datenschutzhinweise der BARMER
Änderungen der Datenschutzerklärung
An wen richtet sich die BARMER-Campus-Coach-Internetseite bzw. BARMER-Campus-Coach-App?
Sowohl die BARMER-Campus-Coach-Internetseite als auch die BARMER-Campus-Coach-App stehen allen interessierten Hochschulen in Deutschland und deren Studierenden zur Verfügung.
Die BARMER-Campus-Coach-Internetseite und App bieten ihren Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit, kostenlos an gesundheitsförderlichen und präventiven Angeboten teilzunehmen. Diese Angebote beinhalten im offenen Bereich verschiedene Beiträge zu den vier Präventionsfeldern Sucht, Stress, Ernährung und Fitness. Nach erfolgreicher Registrierung wird der Zugang zu exklusiv aufbereiteten Präventionsbeiträgen in voller Länge sowie Online-Events freigeschaltet. Der BARMER Campus Coach kann direkt über die BARMER-Campus-Coach-Internetseite, aber auch als App für Smartphones oder Tablets genutzt werden.
Der Funktionsumfang der BARMER-Campus-Coach-Internetseite und App wird fortlaufend weiterentwickelt. Sollte eine Aktualisierung der Datenschutzerklärung oder Nutzungsbedingungen notwendig sein, werden Sie von der BARMER darüber per E-Mail und die BARMER-Campus-Coach-Plattform informiert.
Die Nutzung der BARMER-Campus-Coach-Internetseite und der BARMER-Campus-Coach-App ist für die Nutzenden freiwillig. Es ist daher allein Ihre Entscheidung, ob und wie Sie die BARMER-Campus-Coach-Internetseite und die BARMER-Campus-Coach-App verwenden. Die Registrierung erfolgt nur auf Ihren ausdrücklichen Wunsch. Wenn Sie sich für die Nutzung der BARMER-Campus-Coach-Internetseite entscheiden, können Sie darüber hinaus freiwillig die BARMER-Campus-Coach-App nutzen. Auch wenn die Nutzung der BARMER-Campus-Coach-Internetseite und der BARMER-Campus-Coach-App freiwillig ist, setzt diese Ihre Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen und die Einwilligung in die Übermittlung persönlicher Daten voraus. Ihre Zustimmung wird von der BARMER-Campus-Coach-Internetseite abgefragt, sobald dies notwendig ist. Dies geschieht bei der Registrierung.
Anbieter und datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf der BARMER-Campus-Coach-Internetseite und der BARMER-Campus-Coach-App ist die BARMER.
BARMER
Axel-Springer-Str. 44
10969 Berlin
Telefon: 0800 333 1010*
Fax: 0800 333 0090*
E-Mail: service@barmer.de
Die Datenschutzbeauftragte der BARMER erreichen Sie unter folgender Anschrift: BARMER, Datenschutzbeauftragte, Lichtscheider Straße 89, 42285 Wuppertal und per E-Mail an: datenschutz@barmer.de
Die BARMER-Campus-Coach-Internetseite und die BARMER-Campus-Coach-App werden im Auftrag der BARMER von We are Family GmbH & Ko. KG (We are Family GmbH & Co. KG, Epplestraße 225, 70567 Stuttgart, Germany) im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags bereitgestellt und betrieben.
Wenn Sie sich auf der BARMER-Campus-Coach-Internetseite registrieren oder anmelden, fragen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie ein Passwort als Pflichtangaben ab. Diese Daten sind erforderlich, um ein Kundenkonto erstellen zu können, mit dem Sie u.a. an Online-Events teilnehmen oder einen Service nutzen können.
Die Verarbeitung Ihrer Daten zur Registrierung und Bereitstellung eines Nutzerkontos erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (z.B. per E-Mail-Nachricht an info@barmer-campus-coach.de). Weiter erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage der Nutzungsbedingungen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Sie haben die Möglichkeit, weitere Angaben auf freiwilliger Basis zu ergänzen. Die Verarbeitung dieser Informationen für die nachfolgend beschriebenen Leistungen beruht auf Ihrer konkludenten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Mit der Registrierung eines Nutzerkontos können wir Ihre Berechtigung zur Verwaltung des Benutzerkontos verifizieren, die Nutzungsbedingungen mit allen damit verbundenen Rechten und Pflichten durchsetzen und mit Ihnen in Kontakt treten, um Ihnen technische oder rechtliche Hinweise zu geben, ebenso Updates, Sicherheitsmeldungen oder andere Nachrichten, die etwa die Verwaltung des Nutzeraccounts betreffen (z.B. Anfragen zur Rücksetzung Ihres Passwortes).
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Der Zweck endet, wenn der Nutzer den Account löscht.
Weiter sind wir gesetzlich verpflichtet, die Wirksamkeit des Präventionsprojekts BARMER Campus Coach festzustellen, aus diesem Grund behalten wir uns vor, unsere Nutzer per E-Mail zu Forschungszwecken zu kontaktieren.
Die Verarbeitung erfolgt darüber hinaus gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO im Rahmen der Wahrnehmung von Aufgaben, die im öffentlichen Interesse liegen. Selbstverständlich können Sie jederzeit von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen.
Bei jedem Aufruf und jeder informatorischen Nutzung des Barmer Campus Coachs werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Daten und Informationen an den Server unserer Website gesendet. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
Diese Daten werden auch in sog. Logfiles in unserem System temporär gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen Ihrer personenbezogenen Daten findet nicht statt. Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist erforderlich, um Ihnen die Website zur Verfügung zu stellen. Hierfür muss die IP-Adresse für die Dauer der Nutzung der Website gespeichert bleiben.
Die Speicherung der genannten Daten in Logfiles erfolgt zu den folgenden Zwecken:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO, iVm 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG, die Datenverarbeitung ist für die Bereitstellung und den Betrieb des Angebots erforderlich ist und dient der Sicherstellung der Systemsicherheit und Systemstabilität. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Die zuvor benannten Daten werden gelöscht, wenn die Sitzung auf der Website beendet ist. Die Logfiles werden spätestens nach 30 Tagen gelöscht. Die vorstehend beschriebene Verarbeitung der Daten und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Website zwingend erforderlich. Es besteht folglich für den Nutzer keine Widerspruchsmöglichkeit.
Push-Nachrichten
Die Versendung von Push-Nachrichten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und über den Apple APNs (Apple Push Notification Services) und Android FCM (Firebase Cloud Messaging). Die Push Nachrichten werden mit Hilfe eines von Ihrem genutzten Betriebssystem bzw. von dem entsprechenden Push-Dienst vergebenen pseudonymen Push-Token versendet. Wir können über den Push-Token keinerlei personenbezogene Daten ableiten oder diesen einem Endgerät zuordnen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie in den Einstellungen der App die Funktion „Push-Benachrichtigung“ ausschalten oder in den Einstellungen des Betriebssystems den Empfang von Push-Nachrichten deaktivieren.
Push-Mitteilungen auf Android-Geräten
Bei der Installation der App wird die Berechtigung, Ihnen über Ihre Geräte-ID Push-Mitteilungen senden zu dürfen, in den Einstellungen hinterlegt. Sie können die Berechtigung jederzeit in Ihren Systemeinstellungen widerrufen.
Push-Mitteilungen auf iOS-Geräten
Vor der ersten Nutzung der App wird die Berechtigung, Ihnen über Ihre Geräte-ID Push-Mitteilungen senden zu dürfen, abgefragt. Sie können die Berechtigung jederzeit in Ihren Systemeinstellungen widerrufen.
Download aus den App-Stores
Die BARMER-Campus-Coach-App ist über von Dritten betriebene Vertriebsplattformen erhältlich, sogenannte App-Stores (Google Play Store und Apple App Store). Ihr Download setzt gegebenenfalls eine vorherige Registrierung beim jeweiligen App-Store und die Installation der App-Store-Software voraus. Wenn Sie die App herunterladen, werden die erforderlichen Informationen an den App Store übertragen, also insbesondere Nutzername, E-Mail-Adresse und Kundennummer Ihres Accounts, Zeitpunkt des Downloads, Zahlungsinformationen und die individuelle Gerätekennziffer. Die BARMER hat keinen Einfluss auf die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Registrierung und der Bereitstellung von Downloads in dem jeweiligen App-Store und der App-Store-Software. Verantwortliche Stelle ist insoweit allein der Betreiber des jeweiligen App-Stores. Bitte informieren Sie sich bei Bedarf direkt bei dem jeweiligen App-Store-Anbieter.
Welche Berechtigungen und Funktionen benötigt die BARMER-Campus-Coach-App auf Ihrem Gerät?
Die BARMER-Campus-Coach-App benötigt Zugriff auf die Internetverbindung. Diese Berechtigungen müssen Sie nicht explizit freigeben.
Technische Voraussetzungen
Für die Verwendung der BARMER-Campus-Coach-App benötigt Ihr Gerät keine technischen Mindestvoraussetzungen. Die erwartete Funktionalität wird für mobile Geräte mit Android und Apple Betriebssystemversionen nicht älter als 36 Monate getestet und gewährleistet.
Die Internetpräsenz und App des BARMER Campus Coach wird bei dem Anbieter Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen (nachfolgend Hetzner) gehostet. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Hetzner: www.hetzner.com/de/legal/privacy-policy/.
Die Verwendung von Hetzner erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO. Wir haben im Rahmen unserer Aufgaben, die im öffentlichen Interesse liegen, ein Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unseres Internetangebots.
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Webinare unter Einsatz der Software Cisco Webex
Wir verwenden auf der BARMER-Campus-Coach-Internetseite und der BARMER-Campus-Coach-App die Software Webex für Webinare und Videokonferenzen. Anbieter von Webex ist die Webex Communications Deutschland GmbH, Hansaallee 249 c/o Cisco Systems GmbH, 40549 Düsseldorf, Deutschland, eine Tochtergesellschaft der Cisco Systems Inc., 170 West Tasman Dr., San Jose, CA 95134, USA. Cisco Webex wird über die Conscia Deutschland GmbH, Otto-Hahn-Straße 18, 76275 Ettlingen, Deutschland, bezogen. Der Vertrag beinhaltet ein Hosting der Webinare und Videokonferenzen innerhalb von Deutschland bzw. der europäischen Union.
Anmeldung zu einem Webinar
Um sich für ein Webinar anzumelden können folgende Daten angegeben werden:
Nach der Anmeldung zu einem Webinar erhalten Sie eine E-Mail-Nachricht zur Bestätigung Ihrer Anmeldung. Gegebenenfalls erhalten Sie vor dem Webinar weitere E-Mail-Nachrichten zur Erinnerung.
Teilnahme an einem Webinar
Im Rahmen der Teilnahme an einem Webinar werden folgende Datenkategorien verarbeitet:
Andere Teilnehmer eines Webinars sehen nur Ihren frei wählbaren Usernamen.
Anmeldung zu einem Webinar
Sofern wir Webinare aufzeichnen, werden wir Sie im Vorfeld darüber informieren und Ihre Zustimmung einholen. Sofern Sie nicht mit einer Aufnahme einverstanden sind, können Sie sich das Webinar im Archiv ansehen.
Anmeldung zum Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, sich für den BARMER-Campus-Coach-Newsletter anzumelden. Dabei ist es erforderlich, dass Sie mindestens deine E-Mail-Adresse angeben. Zur Sicherstellung der Korrektheit der angegebenen E-Mail-Adresse setzen wir das sogenannte Double-Opt-In Verfahren ein. Falls aufgrund vorübergehender technischer Ursachen das Double-Opt-In Verfahren nicht verfügbar ist, senden wir dir eine E-Mail, auf die Sie ohne Text antworten können, um Ihre Identität zu bestätigen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung oder Sie schreiben an info@barmer-campus-coach.de. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Einsatz von CleverReach
Wir nutzen CleverReach für das Management und den Versand unserer Newsletter. Anbieter ist die CleverReach GmbH & Co. KG, Schafjückenweg 2, 26180 Rastede, Deutschland (nachfolgend CleverReach). Details entnimmst du der Datenschutzerklärung von CleverReach: www.cleverreach.com/de-de/datenschutz/.
Wir setzen CleverReach im Rahmen der Erfüllung unserer Aufgaben ein, die im öffentlichen Interesse (Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO) liegen. CleverReach ist ein Dienst, mit dem der Versand von Newslettern organisiert werden kann. Wenn Sie Daten zum Zwecke des Newsletterbezugs eingeben (z. B. E-Mail-Adresse), werden diese auf den Servern von CleverReach in der EU gespeichert.
Speicherdauer
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters innerhalb von 2 Monaten aus der Newsletterverteilerliste gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden, bleiben hiervon unberührt.
Auftragsverarbeitungsvertrag
Die We are Family GmbH & Co. KG hat mit CleverReach im Auftrag der BARMER einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen.
Wir nutzen den Open Source Webanalysedienst Matomo. Mit Hilfe von Matomo sind wir in der Lage Daten über die Nutzung unserer Website durch die Websitebesucher zu erfassen und zu analysieren. Hierdurch können wir u. a. herausfinden, wann welche Seitenaufrufe getätigt wurden und aus welcher Region sie kommen. Außerdem erfassen wir verschiedene Logdateien (z. B. IP-Adresse, Referrer, verwendete Browser und Betriebssysteme) und können messen, ob unsere Websitebesucher bestimmte Aktionen durchführen (z. B. Klicks u. Ä.).
Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO im Rahmen der Erfüllung unserer Aufgaben, die im öffentlichen Interesse liegen.
Widerspruch
Sie können dem Einsatz von Matomo jederzeit widersprechen, dies können Sie nachfolgend machen.
<div id="matomo-opt-out"></div>
<script src="https://matomo.employer-brandcode.de/index.php?module=CoreAdminHome&action=optOutJS&divId=matomo-opt-out&language=auto&showIntro=1"></script>
IP-Anonymisierung
Bei der Analyse mit Matomo setzen wir IP-Anonymisierung ein. Hierbei wird Ihre IP-Adresse vor der Analyse gekürzt, sodass Sie Ihnen nicht mehr eindeutig zuordenbar ist.
Cookielose Analyse
Wir haben Matomo so konfiguriert, dass Matomo keine Cookies in Ihrem Browser speichert.
Hosting
Wir hosten Matomo ausschließlich auf unserem Webserver, sodass alle Analysedaten bei uns verbleiben und nicht weitergegeben werden.
Einsatz von Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die sowohl im Gerätespeicher Ihres Endgeräts abgelegt als auch in der von Ihnen verwendeten mobilen App gespeichert werden. Durch Cookies können an der Stelle, die das Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihr mobiles Endgerät übertragen. Sie dienen dazu, mobile Apps und Internetseiten insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Die BARMER-Campus-Coach-Internetseite und die BARMER-Campus-Coach-App nutzen ausschließlich erforderliche Cookies. Diese technischen Cookies sind notwendig, damit Sie durch die BARMER-Campus-Coach-Internetseite und der BARMER-Campus-Coach-App navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Sie ermöglichen Grundfunktionen wie die Registrierung und die Anmeldung in Ihrem BARMER-Campus-Coach-Konto. Die Cookies werden von der We are Family GmbH & Ko. KG als Auftragsverarbeiter verwendet und nur temporär gespeichert. Nach Beendigung der Sitzung werden diese Cookies gelöscht. Rechtsgrundlage für den Einsatz technisch erforderlicher Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO.
Datensicherheit und Sicherungsmaßnahmen
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln. Um eine Manipulation, einen Verlust oder einen Missbrauch Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu vermeiden, treffen wir umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, die regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst werden. Die Maßnahmen sichern die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit Ihrer Daten. Hierzu gehört unter anderem die Verwendung anerkannter Verschlüsselungsverfahren (Salted Hash) und Pseudonymisierungen.
Keine Datenweitergabe an unberechtigte Dritte
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an unberechtigte Dritte weitergegeben.
Die bei der Nutzung der Campus-Coach-Internetseite und bei der App anfallenden Daten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland oder innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) bzw. in einem anderem EU- oder EWR-Mitgliedsstaat verarbeitet.
Ihre Rechte nach der Datenschutzgrundverordnung
Bei der Datenverarbeitung aufgrund einer Einwilligung besteht das Recht, diese mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen (per Email an info@barmer-campus-coach.de oder postalisch).
Die Rechte, welche sich aus den Artikeln 15, 16, 17, 18, 20 und 21 DSGVO ergeben (Recht auf Auskunft, Recht auf Berichtung unrichtiger Daten, Recht auf Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Widerspruchsrecht) können Sie jederzeit geltend machen (per Email an info@barmer-campus-coach.de oder postalisch).
Sie haben das Recht, die Datenschutzbeauftragte der BARMER zu kontaktieren, um Ihre Anliegen vorzubringen (Artikel 38 Abs. 4 DSGVO).
Sie haben das Recht, sich bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren. Dazu können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde der BARMER wenden. Die vorgenannten Rechte können durch die BARMER nur erfüllt werden, soweit die Daten, auf die sich die geltend gemachten Ansprüche beziehen, eindeutig Ihrer Person zugeordnet werden können.
Die Kontaktdaten unserer Aufsichtsbehörden sind:
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Graurheindorfer Str. 153
53117 Bonn
E-Mail: zast@bfdi.bund.de.
Bundesamt für Soziale Sicherung
Friedrich-Ebert-Allee 38
53113 Bonn
E-Mail: poststelle@bas.bund.de.
Weiterführende Datenschutzhinweise der BARMER
https://www.barmer.de/datenschutz
Änderungen der Datenschutzerklärung
Änderungen der Datenschutzerklärung, Datenschutzeinstellungen und Nutzungsbedingungen
Durch die Weiterentwicklung der BARMER-Campus-Coach-Internetseite und der BARMER-Campus-Coach-App oder durch die Implementierung neuer Technologien kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung oder die Nutzungsbedingungen zu ändern.
Wie werden die Daten geschützt?
Auf der Campus-Coach-Internetseite und der Campus-Coach-App wird als technische und organisatorische Maßnahme eine Salted-Hash-Verschlüsselung verwendet.
Datensicherheit und Sicherungsmaßnahmen
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln. Um eine Manipulation, einen Verlust oder einen Missbrauch Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu vermeiden, treffen wir umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, die regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst werden. Die Maßnahmen sichern die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit Ihrer Daten. Hierzu gehört unter anderem die Verwendung anerkannter Verschlüsselungsverfahren (Salted Hash) und Pseudonymisierungen.
Werden Daten an Dritte weitergegeben?
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die bei der Nutzung der Campus-Coach-Internetseite und bei der App anfallenden Daten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland oder innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) bzw. in einem anderem EU- oder EWR-Mitgliedsstaat verarbeitet.
Auf welche Daten können die BARMER und die We are Family GmbH & Ko. KG zugreifen?
We are Family GmbH & Ko. KG als Auftragsverarbeiter speichert die folgenden Daten zu Ihrem Campus-Coach-Konto:
Welche Datenschutzrechte haben Sie?
Soweit die BARMER bzw. We are Family GmbH & Ko. KG als Auftragsverarbeiter personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, können Sie über die im Kapitel "Kontaktdaten des Verantwortlichen, des Datenschutzbeauftragten und unserer Aufsichtsbehörden" genannten Kontaktdaten folgende Rechte ausüben, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen:
Weiterführende Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter
https://www.barmer.de/datenschutz
Kontaktdaten des Verantwortlichen, der Datenschutzbeauftragten sowie unserer Aufsichtsbehörden
Bei technischen Fragen und bei Fragen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich am besten zuerst an die BARMER – entweder per E-Mail unter service@barmer.de oder telefonisch unter der Nummer 0800 333 1010 (Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz sind für Sie kostenfrei). Per Post erreichen Sie die BARMER unter BARMER, 42266 Wuppertal.
Darüber hinaus können Sie sich an die BARMER Datenschutzbeauftragte per E-Mail unter datenschutz@barmer.de wenden. Per Post erreichen Sie die Datenschutzbeauftragte unter BARMER, Datenschutzbeauftragte, 42266 Wuppertal.
Die Kontaktdaten unserer Aufsichtsbehörden sind:
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Graurheindorfer Str. 153
53117 Bonn
E-Mail: zast@bfdi.bund.de.
Bundesamt für Soziale Sicherung
Friedrich-Ebert-Allee 38
53113 Bonn
E-Mail: poststelle@bas.bund.de.
Änderungen der Datenschutzerklärung, Datenschutzeinstellungen und Nutzungsbedingungen
Durch die Weiterentwicklung der Campus-Coach-Internetseite und der Campus-Coach-App oder durch die Implementierung neuer Technologien kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung oder die Nutzungsbedingungen zu ändern.
Sie werden von der BARMER vorab elektronisch informiert, sofern wir Anpassungen oder Ergänzungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, spätestens 28 Tage vor Anpassung der Datenschutzerklärung.