13.05.2025, 18:30 Uhr

Point of View: »Neurodiversität im Studium«

Verlierst du dich manchmal im Chaos des Studienalltags? Unsere Speaker/innen haben Impulse und neue Perspektiven, die dir das Studium mit Neurodivergenz erleichtern können.

Registrieren
Veranstaltung der BARMER
Dienstag 13.05.2025, 18:30 Uhr

Das erwartet dich

Studierende mit Neurodivergenz stehen oft vor besonderen Herausforderungen im Studium – sei es durch Konzentrationsschwierigkeiten, Overwhelm oder andere Schwierigkeiten. Bestimmte Strategien können dich dabei unterstützen, den Studienalltag angenehmer zu gestalten und deine individuellen Stärken zu nutzen! Im »Point of View: Neurodiversität im Studium« am 13.05.25 ab 18:30 Uhr hast du die Möglichkeit, dem Thema Neurodiversität gemeinsam mit den Speaker/innen und Fachexperte Lukas Maher auf den Grund zu gehen. Finde neue Perspektiven und hilfreiche Methoden für deinen Studienalltag mit Neurodivergenz!

Im »Live Q&A: Studieren mit Neurodivergenz« am 15.05.25 ab 18:30 Uhr hast du die Möglichkeit, deine offenen Fragen mit Fachexperte Lukas Maher zu besprechen.

Unsere Speaker/innen

Alex Jeanne

Moderatorin

Alex Jeanne

Unsere Moderatorin Alex Jeanne ist außerdem Psychologiestudentin, Schauspielerin und Podcasterin. Auf ihrem Instagram-Kanal spricht sie unter anderem über psychische Erkrankungen und Selbstliebe und zeigt Einblicke in ihren Alltag. Beim Online-Event leitet sie uns geschickt durch den Abend und stellt den Speaker/innen und Fachexpert/innen die wirklich interessanten Fragen.

Lukas

Fachexperte

Lukas Maher

Lukas Maher hat Psychologie an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und am Beit Berl College in Israel studiert und war in stellvertretender Leitungsfunktion an einem Ausbildungsinstitut für Psychotherapie tätig. Heute ist er Autor und psychologischer Psychotherapeut (Systemische Therapie) mit eigener Praxis. Auf Instagram klärt er zu ADHS, Irrtümern der sogenannten Pop-Psychologie und zu mentaler Männergesundheit auf.

Du bist noch nicht angemeldet?