03.12.2024, 18:30 Uhr

Point of View: »Strategien gegen Prokrastination«

Hängst du etwa schon wieder auf dem BARMER Campus Coach herum, statt zu lernen? Unsere Speaker/innen kennen wirkungsvolle Strategien gegen das Aufschieben!

Das erwartet dich

Prokrastination kann unterschiedliche Ursachen haben, zum Beispiel Perfektionismus oder die Angst vor dem Scheitern. Die eigenen Auslöser zu kennen, kann dir dabei helfen, zu mehr Produktivität im Studium zu finden. In der Aufzeichnung zum Point of View: »Strategien gegen Prokrastination« geht Fachexpertin Sarah dem Thema Prokrastination auf den Grund. Mit dabei sind außerdem Laura und Jakob, die ihre Lerntipps und persönliche Studienerfahrung mit dir teilen. Lass dir von den Speaker/innen hilfreichen Methoden und Strategien an die Hand geben, damit du die Weihnachtspause produktiv für deinen Studienerfolg nutzen kannst!

In der Aufzeichnung zum How to: »Produktivität statt Prokrastination« sowie im Blogbeitrag zur Eventreihe vertieft Fachexpertin Sarah die Thematik und unterstützt dich mit weiteren wichtigen Impulsen.

Unsere Speaker/innen

Alex Jeanne

Moderatorin

Alex Jeanne

Unsere Moderatorin Alex Jeanne ist außerdem Psychologiestudentin, Schauspielerin und Podcasterin. Auf ihrem Instagram-Kanal spricht sie unter anderem über psychische Erkrankungen und Selbstliebe und zeigt Einblicke in ihren Alltag. Beim Online-Event leitet sie uns geschickt durch den Abend und stellt den Speaker/innen und Fachexpert/innen die wirklich interessanten Fragen.

Sarah Baumann

Fachexpertin

Sarah Baumann

Sarah Baumann hat während ihres Studiums gemerkt, dass akademischer Stress und die Belastungen des Studierens individuell und vielfältig sein können. Auf sozialen Medien ermutigt sie Studierende mit hilfreichen Tipps dazu, den Alltag im Studium zu entschleunigen.

Laura Hooyman

Speakerin

Laura

@laurinspire teilt auf sozialen Medien Einblicke in ihren Alltag als Psychologiestudentin. Von Produktivität und Motivation bis hin zu Uni-Hacks findest du auf Lauras Kanal viele nützliche Informationen rund ums Studium.

Jakob Bergsteiner
Jakob Bergsteiner

Jakob Bergsteiner studiert derzeit im Master an der TUM Wirtschaftsinformatik. Außerdem beschäftigt er sich mit Strategieoptimierung im Bereich Lernen und persönlichen Zielen. Seine Begeisterung für diese Themen führt er auf seinen Drang zurück, andauernd neue Dinge zu lernen, zu verstehen und umzusetzen, um sich persönlich zu entwickeln. Auf Social Media teilt er seine Ideen, Erkenntnisse und Erfahrungen sowie wissenschaftliche Fakten, um anderen Studierenden mit Motivation, Hilfe und klare Umsetzungsratschläge zu unterstützen. Sein persönlicher Geheimtipp fürs Studium ist es, auf Abwechslung innerhalb der eigenen Routine zu setzen.

Du bist noch nicht angemeldet?